NC 750X Jetzt mit mehr Fahrmodi, mehr Power, und weniger Gewicht, LP 10.190.-

Beginnen wir beim Antrieb: Der stark nach vorne geneigte Zweizylinder ist nun natürlich Euro-5-konform und konnte parallel zur Absenkung der Emissionen sogar an Power zulegen: 59 PS entsprechen einem Plus von vier PS. Selbstverständlich ist weiterhin eine A2-Variante mit 48 PS zu haben. Nicht nur der Motor wurde aufgefrischt, auch das Getriebe. Die Basisversion mit konventioneller Schaltung erhält einen Assist- und Rutschkupplung, die weniger Handkräfte beim Kuppeln erfordert und ein Stempeln des Hinterrads beim zu radikalen Zurückschalten verhindert. Bei der kupplungshebelfreien Version mit DCT wurden die unteren drei Gänger für eine bessere Beschleunigung kürzer übersetzt; die oberen drei Gänge sind hingegen länger gestuft, um die Drehzahl bei höherem Landstraßen- oder Autobahnspeed zu senken. Das kommt dem Verbrauch entgegen, der laut WMTC bei niedrigen 3,5 l/100 km liegt.

Neu am Motor ist auch der elektronische Gasgriff. Ride by wire ermöglicht nun die Einfürhung von drei vordefinierten Fahrmodi (Standard, Rain, Sport) und einem frei konfigurierbaren User-Modus. Die Fahrmodi beeinflussen die Motorcharakteristik, das Motorbremsmoment, die Wirkungsweise der Traktionskontrolle und, sofern man DCT gewählt hat, auch dessen Schaltstrategie. Die Traktionskontrolle selbst profitiert ebenfalls vom elektronischen Gasgriff und lässt sich nun in drei Stufen justieren.

Gesteuert werden Fahrmodi & Co nun über neue Intrumente, die als monochromes LC-Display ausgeführt sind. Das Display ist groß und übersichtlich.